Zum Hauptinhalt springen

Supermaster

Zugriff über: Änderungslisten > Änderungslisten ansehen/ändern

Zugriff über: Änderungslisten > Log transferierte Änderungslisten

Zugriff über: Administration > Datenquellenadministration

Zugriff über: Administration > Daten > Supermaster-Datensynchronisation

Zugriff über: Einstellungen > Customizing > Supermaster

Mit dem Supermaster-Feature können Sie alle SAP-Lizenzdaten Ihres Unternehmens in Snow Optimizer for SAP® Software managen.

Snow Optimizer for SAP® Software wird in der Regel auf einem zentralen Mastersystem installiert und mit den SAP-Satellitensystemen in der Unternehmenssystemlandschaft verbunden. Hat ein Unternehmen jedoch mehrere Niederlassungen, so verwalten diese oft ihre eigenen unabhängigen SAP-Systemlandschaften mit eigenen Regeln und Einstellungen. Um die Lizenzdaten des gesamten Unternehmens an einer Stelle zu sammeln, müssen die SAP-Systeme der Firmenzentrale und der Tochterunternehmen miteinander verbunden werden.

In diesen Fällen können Sie das Supermaster-Feature in Snow Optimizer for SAP® Software benutzen. Es ermöglicht es Ihnen, ein Supermaster-System in der Firmenzentrale und mehrere Submaster-Systeme in den Tochterunternehmen zu definieren. Ein Supermaster-System ist ein zentrales SAP-System, auf dem Snow Optimizer for SAP® Software installiert ist. Ein Master-Synchronisationspunkt in der Datenquellenadministration des Supermaster-Systems verbindet es mit den Submaster-Systemen. Die Submaster-Systeme sammeln die Daten von ihren angeschlossenen Satellitensystemen und übertragen sie an das Supermaster-System. Im Supermaster-System werden die Daten aus den angeschlossenen Submaster-Systemen synchronisiert, kompiliert und bearbeitet. Schließlich werden die Daten in Änderungslisten an die Submaster-Systeme zurückgegeben, die dann dort prozessiert werden können.

Übersicht Supermaster

Best Practice

Um das Supermaster-Feature in Snow Optimizer for SAP® Software optimal zu nutzen, führen Sie die folgenden Schritte durch:

  1. Alle SAP-Systemlandschaften Ihres Unternehmens ermitteln und ein Master-System und die Submaster-Systeme definieren.

  2. Snow Optimizer for SAP® Software auf dem Master-System und den Submaster-Systemen installieren.

Anmerkung

Sie müssen dieselbe Version von Snow Optimizer for SAP® Software auf dem Master-System und den Submaster-Systemen installieren.

  1. In der Datenquellenadministration des Master-Systems für jede Submaster-Datenquelle einen Master-Synchronisationspunkt anlegen und die Submaster-Datenquellen via RFC verbinden.

  2. Die Daten aus den Submaster-Systemen mit dem Supermaster-System synchronisieren.

  3. Die Daten der Submaster-Systeme im Supermaster-System bearbeiten und diese Änderungen in Änderungslisten erfassen.

  4. Die Änderungslisteneinträge in die Submaster-Systeme übertragen.

Anmerkung

Im Customizing der Submaster-Systeme müssen Sie den Empfang von Änderungslisteneinträgen aus dem Supermaster-System aktivieren.

Tipp
  • Sie können einstellen, ob beim Prozessieren einer Änderungsliste im Supermaster-System Änderungslisteneinträge automatisch vom Supermaster-System in die Submaster-Systeme übertragen werden.

  • Um die Änderungslisteneinträge anzuzeigen, die vom Supermaster-System in die Submaster-Systeme übertragen wurden, führen Sie den Report Log transferierte Änderungslisten aus.

  1. Die übertragenen Änderungslisteneinträge auf den Submaster-Systemen prozessieren.